
Bestatter für Magdeburg
Der Bestatter für Magdeburg: Wir sind ein Bestattungsinstitut aus der Landeshauptstadt – mit Erfahrung, einfühlsam & transparenten Preisen. Unser Bestattungsunternehmen ist rund um die Uhr erreichbar, natürlich auch nachts & am Wochenende. Wir kümmern uns mit Empathie und Herz um die Überführung der Verstorbenen, die Einäscherung, die Beisetzung und um eine würdevolle Trauerfeier sowie um alle weiteren Fragen der Bestattung und um alle notwendigen Formalitäten, dazu zählen auch Sterbeurkunden und Beantragung der Witwenrente.
Telefon
(Tag & Nacht):
0171 – 20 933 20
Als Bestatter in Magdeburg begleiten wir Sie in schwerer Zeit. Unsere Preise verstehen sich inklusive aller Kosten und Auslagen – auch die Friedhofsgebühren, die oft den Großteil der Bestattungskosten ausmachen, sind bereits enthalten. Neben einer Bestattung auf der grünen Wiese (Urnenbeisetzung) in Magdeburg und im Friedwald Schönebeck bieten wir auch Bestattungen auf See und Erdbestattungen im Sarg an.
Unser Bestattungsinstitut in Magdeburg
„Allen Betroffenen, die gerade einen lieben Menschen verloren haben, spreche ich mein tief empfundenes Beileid aus. Als erfahrene Bestatterin kenne ich Ihre Sorgen im Trauerfall. Gemeinsam mit Ihnen gestalte ich den Abschied von einem lieben Menschen – vom Trauergespräch bis zur Bestattung.“
Ihre Mandy Köppe
Unser Bestattungsunternehmen ist Mitglied in der Bestatterinnung Sachsen-Anhalt und eingetragen in der Handwerkskammer Magdeburg.

Kundenmeinungen
Ausgezeichnete Bewertungen
Hier können Sie lesen, was Angehörige und Hinterbliebene über unser Bestattungsinstitut in den letzten Monaten auf Google und Trustpilot zu sagen haben. Viele weitere Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden finden Sie hier.
Friedhöfe im Video-Porträt
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte – ein Video verschafft noch bessere Eindrücke und tiefere Einblicke. Unser Bewegtbild-Bereich soll Ihnen dabei helfen, schnell und ohne Aufwand zum Beispiel die Friedhöfe Magdeburgs besser kennenzulernen oder exklusive Eindrücke aus einem Krematorium zu bekommen. Unser Video-Portal erweitern wir ständig.
Bewegtbild-Bereich
Bestatter für Magdeburg
Warum zur Bestattungs-Agentur Magdeburg?
Wenn Ihnen eine liebevolle und kompetente Betreuung sowie eine offene und transparente Preisgestaltung wichtig sind, dann sind Sie bei unserem Bestattungsinstitut aus Magdeburg in guten Händen.
Wir kümmern uns mit all unserer Kraft und Erfahrung um jeden Trauerfall. Wir achten auf kleinste Details bei der Ausgestaltung von Bestattung und Trauerfeier.
Viele Formalitäten und Behördengänge nehmen wir Ihnen ab – verlässlich und schnell.
Unsere Beratung orientiert sich an den Bedürfnissen der Angehörigen und Hinterbliebenen – die Erstberatung ist für Sie sogar kostenlos und findet auf Wunsch bei Ihnen Zuhause statt. Unser Firmensitz in Sudenburg ist gut erreichbar sowie hell und freundlich gestaltet.

Fragen & Antworten
Bestattung in Magdeburg: Informationen für Angehörige
Unsere herzliches Beileid. Bitte informieren Sie uns unverzüglich, wenn der Tod in der Klinik oder im Heim eingetreten ist. Ist ihr Angehöriger zuhause verstorben, rufen Sie bitte zuerst den ärztlichen Bereitschaftsdienst an und informieren Sie uns anschließend unter 0171-2093320. Mehr Informationen, was im Trauerfall zu tun ist, finden Sie hier.
Viele Angehörige entscheiden sich für eine anonyme Bestattung mit Trauerfeier. In der Friedhofskapelle oder in unserem Abschiedsraum gestalten wir eine würdevolle Trauerfeier. Im Anschluss wird der Verstorbene in aller Stille beigesetzt. Mehr zu Möglichkeiten der Bestattung finden Sie hier.
Die Bestattungs-Agentur bietet Urnenbestattungen auf allen Friedhöfen in Magdeburg an sowie Beisetzungen im Friedwald Harbke und Schönebeck. Auch Seebestattungen sind möglich.
Die Preise bei der Bestattungs-Agentur sind Komplettpreise und liegen zum Beispiel für eine Urnenbestattung auf einem kirchlichen Friedhof in Magdeburg bereits bei 2.805 Euro. In diesem Preis sind sogar die Friedhofsgebühren und alle anderen Kosten enthalten. Für eine Erdbestattung sollten ab 5.800 Euro eingeplant werden – allerdings auch schon inklusive der Friedhofsgebühren für ein Reihengrab. Mehr zu unseren Preisen finden Sie hier.
Eine Urnenbestattung auf der „grünen Wiese“, also eine anonyme Bestattung auf einem Magdeburger Friedhof, kostet inkl. aller Gebühren ab 2.805 Euro. In diesem Preis sind auch die oftmals sehr hohen Friedhofsgebühren bereits enthalten. Hier erfahren Sie mehr zur Bestattung auf der grünen Wiese.
Die Kosten für diese Bestattungsform liegen ab 2.947 Euro. Wenige Kilometer von Magdeburg entfernt liegen die Ruheforste in Harbke (Börde) und Schönebeck (Salzlandkreis). Die Urne mit der Asche des Verstorbenen wird in einem Wald an einem Baum bestattet. Mehr zur Bestattung im Friedwald lesen Sie hier.
Eine Seebestattung kostet ab 2.040 Euro. Wenn die Asche des Verstorbenen im Meer bestattet wird, spricht man von einer Seebestattung. Die Bestattung-Agentur Magdeburg arbeitet mit Partnern in Warnemünde zusammen. In unserem Preis sind alle Kosten und Gebühren bereits enthalten. Mehr zur Seebestattung finden Sie hier.
Eine Erdbestattung im Sarg kostet bei der Bestattungs-Agentur ab 5.800 Euro. In diesem Preis sind sogar die Friedhofsgebühren für ein Reihengrab und alle weiteren Kosten und Auslagen bereits enthalten. Mehr zum Thema Erdbestattung finden Sie hier.
Alle Preise auf dieser Webseite sind Komplettpreise. Sogar die oft sehr hohen Friedhofsgebühren – also die Kosten für das Grab für die Dauer von 20 Jahren sowie die Erhaltungskosten – sind in unseren Preisen bereits mit eingerechnet. Lediglich die Rechnung für den Amtsarzt (ca. 200Euro) muss extra beglichen werden, weil das keine Bestatterleistung ist.
Ja. Alle Preise der Bestattungs-Agentur sind transparent und ohne versteckte Kosten. Sollte es nicht möglich sein, unsere Bestatter-Leistungen auf einmal zu bezahlen, kann eine Zahlung in 3 Raten vereinbart werden.
Ja, die Bestattungs-Agentur lässt Sie im Trauerfall natürlich nicht allein. Zunächst kümmern wir uns um die Überführung des Verstorbenen. Wir nehmen den Angehörigen alle Formalitäten (zum Beispiel Witwenrente), Beantragung der Sterbeurkunde und Abmeldungen ab und organisieren Trauerfeier und Beisetzung. Wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren möchten, finden Sie hier umfangreiche Informationen.
Ja, sehr gern. Die Wünsche des Verstorbenen und der Angehörigen stehen an erster Stelle. Wir versuchen, alle Vorstellungen umzusetzen, beraten die Hinterbliebenen und kümmern uns liebevoll um jedes Detail.
Sind Sie zu einer Trauerfeier eingeladen? Hier finden Sie wichtige Hinweise und Verhaltenstipps.
Wollen Sie diese Seite Verwandten oder Freunden empfehlen?
Filiale & Kontakt
Fichtestraße 38,
39112 Magdeburg
Zentrale Rufnummer:
0171 - 20 933 20

Unsere Filiale befindet sich im Stadtteil Sudenburg. Sie erreichen uns dort täglich in der Zeit von 8 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung. Außerhalb unserer Filial-Öffnungszeiten sind wir rund um die Uhr, auch nachts und am Wochenende.
Die letzte Ehre
Bestattungen in Magdeburg
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bleibt eine Leere zurück, die kaum zu füllen ist. In solchen Momenten der Trauer und des Schmerzes ist es schwierig, klare Gedanken zu fassen und alles zu organisieren. Hier kommt der Bestatter ins Spiel – die Bestattungs-Agentur Magdeburg.
Ein Bestatter ist viel mehr als nur eine Person, die sich um die Formalitäten kümmert. Er oder sie ist ein vertrauenswürdiger Begleiter in einer der schwierigsten Phasen des Lebens. Der Bestatter unterstützt die Hinterbliebenen nicht nur bei der Planung der Beerdigung, sondern auch bei der Verarbeitung des Verlusts.
Bestatterin Mandy Köppe nimmt den Hinterbliebenen eine Last von den Schultern, indem sie sich um die Vorbereitung der Beerdigung kümmert. Sie organisiert die Trauerfeier, kümmert sich um die Überführung des Verstorbenen und erledigt alle notwendigen Formalitäten. All diese Aufgaben sind für die Hinterbliebenen oft zu viel, um sie allein zu bewältigen.
Aber der Bestatter tut noch mehr. Er hört den Hinterbliebenen zu und bietet Unterstützung und Trost in einer Zeit, in der sie es am meisten brauchen. Er geht auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein und sorgt dafür, dass die Beerdigung dem Verstorbenen und seinen Angehörigen gerecht wird.
Ein guter Bestatter ist ein wahrer Engel in einer Zeit der Dunkelheit. Er sorgt dafür, dass die Hinterbliebenen den Verlust ihres geliebten Menschen nicht allein tragen müssen und dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Abschied nehmen und den Verstorbenen in Frieden ruhen lassen.
Die Bedeutung des Bestatters für die Hinterbliebenen ist groß. Er ist ein wichtiger Begleiter auf dem Weg durch die Trauer und gibt den Hinterbliebenen die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Abschied von einem geliebten Menschen zu nehmen und ihm die letzte Ehre zu erweisen.

Leistungen auf einen Blick
Einfühlsamer Bestatter in Magdeburg
- Auf Wunsch Trauergespräch bei Ihnen zuhause oder in unserer Filiale
- Überführung im gesamten Stadtgebiet in Magdeburg, u.a. Sudenburg, Stadtfeld, Buckau, Neue Neustadt, Olvenstedt, Ottersleben, Reform oder Leipziger Straße
- Beisetzungen auf allen Magdeburger Friedhöfen und in allen Preisklassen
- Grabstellen nach Wunsch, auf der grünen Wiese sowie im Friedwald
- Komplettpreise - transparent, auf einen Blick und ohne versteckten Kosten
Urnenbeisetzungen
Beerdigung in Magdeburg: unsere Preiskategorien
Unsere Preiskategorien für Urnenbestattungen sind selbstverständlich erweiterbar – ganz nach Ihren Wünschen. Gern erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot. Auch eine Erdbestattung kann über uns beauftragt werden.
Wichtig: Alle Preise auf dieser Webseite sind bereits inklusive der Friedhofsgebühren. Damit sind alle Kosten und Gebühren für eine Bestattung bereits in den Preisen enthalten.
Hier können Sie die Kosten für eine Beerdigung schnell und unkompliziert berechnen, mit Bestattungsart, Friedhof, Trauerfeier und Kosten für das Grab: Bestattungskosten-Rechner für Magdeburg.
kirchliche Friedhöfe (zum Beispiel Friedhof Neustadt)




Bereits im Preis enthalten:
- Überführung des Verstorbenen im Kiefernsarg (mit Deckengarnitur und Talar)
- Einäscherung im Magdeburger oder Schönebecker Krematorium
- Überführung der Urne vom Krematorium zum Friedhof
- Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
- ggf. Beschaffung von Urkunden
- ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
- Abmeldung Krankenkasse
Magdeburger Friedhöfe zur Auswahl in dieser Kategorie:
- Neustädter Friedhof
- Olvenstedter Friedhof
- Sudenburger Friedhof
- alle kirchlichen Friedhöfe Magdeburgs
- Anonyme Urnenbestattung ohne Trauerfeier
- Grabstelle: „Grüne Wiese“
- auf Urnengemeinschaftsanlage (UGA)
die Friedhofsgebühr ist in der Friedhofsgebührensatzung festgelegt & im Preis bereits enthalten.
Einäscherung im Krematorium ist im Komplettpreis bereits enthalten.
inkl. aller weiteren Kosten & Leistungen
inklusive aller Kosten, Einäscherung & Friedhofsgebühr.
städtische Friedhöfe (zum Beispiel Süd- oder Westfriedhof)




Bereits im Preis enthalten:
- Überführung des Verstorbenen im Kiefernsarg (mit Deckengarnitur und Talar)
- Einäscherung im Magdeburger oder Schönebecker Krematorium
- Überführung der Urne vom Krematorium zum Friedhof
- Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
- ggf. Beschaffung von Urkunden
- ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
- Abmeldung Krankenkasse
Magdeburger Friedhöfe zur Auswahl in dieser Kategorie:
- Südfriedhof
- Westfriedhof
- Ostfriedhof
- Buckauer Friedhof
- alle städtischen Friedhöfe
- Anonyme Urnenbestattung
- Grabstelle: „Grüne Wiese“
- auf Urnengemeinschaftsanlage (UGA)
Trauerfeier an der Grabstelle:
- mit musikalischer Umrahmung
- Schmuckurne
- Blumengesteck mit Schleife
- Andachtsfoto (Porträt des Verstorbenen im Rahmen)
die Friedhofsgebühr ist in der Friedhofsgebührensatzung festgelegt & im Preis bereits enthalten.
Einäscherung im Krematorium ist im Komplettpreis bereits enthalten.
inkl. aller weiteren Kosten & Leistungen
inklusive aller Kosten, Einäscherung & Friedhofsgebühr.
Urnenwahlgrabstätte / Familiengrab




Bereits im Preis enthalten:
- Überführung des Verstorbenen im Kiefernsarg (mit Deckengarnitur und Talar)
- Einäscherung im Magdeburger oder Schönebecker Krematorium
- Überführung der Urne vom Krematorium zum Friedhof
- Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
- ggf. Beschaffung von Urkunden
- ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
- Abmeldung Krankenkasse
Magdeburger Friedhöfe zur Auswahl in der Kategorie 3:
- Südfriedhof
- Westfriedhof
- Ostfriedhof
- Buckauer Friedhof
- Urnenbestattung mit Trauerfeier und Schmuckurne
- Grabstelle: Gemeinschaftsanlage für Urnenwahlgrabstätten
Trauerfeier an der Grabstelle mit:
- Trauerrednerin
- musikalische Umrahmung
- Andachtsfoto
- schönes Blumengesteck
- mit Schleife und Urnengesteck
die Friedhofsgebühr ist in der Friedhofsgebührensatzung festgelegt & im Preis bereits enthalten.
Einäscherung im Krematorium ist im Komplettpreis bereits enthalten.
inkl. aller weiteren Kosten & Leistungen
inklusive aller Kosten, Einäscherung & Friedhofsgebühr.
Beisetzung im Friedwald






Bereits im Preis enthalten:
Einäscherung im Krematorium Schönebeck
Überführung nach Harbke oder Schönebeck
inkl. Urne (für Naturbestattung geeignet)
Nutzungsrecht für Baum
inkl. Sterbeurkunden, Auslagen & Behördengänge
inkl. Einäscherung: 310 Euro
Einäscherung im Krematorium ist im Komplettpreis bereits enthalten.
inkl. aller weiteren Kosten & Leistungen
inklusive aller Kosten, Einäscherung & Friedhofsgebühr.
Seebestattung in der Ostsee



Bereits im Preis enthalten:
Einäscherung im Krematorium Schönebeck
Überführung nach Warnemünde
inkl. Urne (für Seebestattung geeignet)
Seebestattung in der Ostsee
inklusive Reedereikosten,
inkl. Sterbeurkunden, Auslagen & Behördengänge
inkl. Einäscherung: 310 Euro
Einäscherung im Krematorium ist im Komplettpreis bereits enthalten.
inkl. aller weiteren Kosten & Leistungen
inklusive aller Kosten, Einäscherung & Friedhofsgebühr.
Erdbestattung im Reihengrab

Bereits im Preis enthalten:
- Überführung des Verstorbenen (mit Deckengarnitur und Talar) vom Sterbeort
- Überführung des Verstorbenen (mit Deckengarnitur und Talar) zum Friedhof
- edler Kiefernsarg inkl. (es gibt darüber hinaus eine große Auswahl an Särgen)
- Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
- ggf. Beschaffung von Urkunden
- ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
- Abmeldung Krankenkasse
Diese Beispielrechnung beruht auf der Gebührensatzung für die kirchlichen Friedhöfe in Magdeburg, zum BeispielNeustädter Friedhof und Olvenstedter Friedhof. Grundsätzlich sind aber alle Friedhöfe in Magdeburg möglich, wie der Süd- oder der Westfriedhof.
- Sargbestattung auf dem Friedhof
- einzelne Reihengrabstelle für Erdbestattung inkl. Nutzungsrecht
- inkl. Trauerfeier oder Abschiednahme
- inkl. Träger
die Friedhofsgebühr ist in der Friedhofsgebührensatzung festgelegt & im Preis bereits enthalten.
inkl. Sarg: 900 Euro
Komplettpreis: ab 5.800 Euro
inklusive aller Kosten, Sarg, Beisetzung & Friedhofsgebühr.
Urnenbeisetzungen
Geringe Bestattungskosten für anonyme Beisetzung
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine anonyme Beisetzung in einer Urnengeneinschaftsanlage durch ein Magdeburger Bestattungsinstitut. Diese Bestattungsform wird im Volksmund „auf der grünen Wiese“ genannt und zählt zu den günstigsten Beisetzungsmöglichkeiten auf einem Friedhof – sie ist dennoch pietät- und würdevoll. Alle wichtigen Informationen und eine Übersicht über die Bestattungskosten finden Sie hier.
Herzlich Willkommen
Unser Trauerportal
In unserer digitalen Filiale finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Themen Feuerbestattung und Urnenbeisetzung unter anderem auf der grünen Wiese, wie Urnengemeinschaftsanlagen bezeichnet werden. Zudem erhalten Sie Informationen zu Beisetzungen auf dem Neustädter Friedhof, dem Westfriedhof in Stadtfeld, dem Südfriedhof und weiteren Friedhöfen in Magdeburg wie dem Sudenburger Friedhof.
Hier finden Sie Informationen zu Bestattungen im Ruheforst Harbke zwischen Magdeburg und Hannover und dem Friedwald in Schönebeck vor den Toren der Magdeburgs, zu Beisetzungen in Haldensleben (Börde) und Salzwedel (Altmark).
Und natürlich zu den Kosten – alles kompakt und verständlich. Eine Liste der Dokumente, die für eine Bestattung erforderlich sind, finden Sie hier.
In unserem Trauerportal finden Sie auch die gestalteten Traueranzeigen, die in der Printausgabe der Volksstimme oder in anderen Publikationen veröffentlicht wurden und die an die Verstorbenen erinnern sollen, die von uns beigesetzt wurden.
Hier finden Sie Informationen zum Thema Trauerschmuck: Anhänger und Ringe in Gold und Silber mit dem Fingerabdruck des Verstorbenen.
Wenn Sie einen lieben Menschen verloren haben, kann die Trauer manchmal kaum zu bewältigen sein. Einfühlsame Hinweise, wie man dennoch mit der Trauer umgehen kann, finden sie hier sowie entsprechende Hilfsangebote in Magdeburg und in Sachsen-Anhalt.
Beratung
Kontakt aufnehmen
- Sie benötigen eine Beratung oder haben Fragen?
- Wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich, kostenlos und unverbindlich.
- Ist ein Trauerfall eingetreten rufen Sie uns bitte direkt an.
- Wir sind rund um die Uhr erreichbar, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Trauerfall
Wichtige Schritte im Überblick

Ein Angehöriger oder Freund ist verstorben. Unser herzliches Beileid. Bitte verständigen Sie uns, wenn der Tod in der Klinik, zuhause oder im Heim eingetreten ist. Rufen Sie uns bitte an unter der Telefonnummer 0171/2093320. Wir sind Tag und Nacht erreichbar.

Wir kümmern uns um die Überführung. Wenn Ihr Angehöriger Zuhause verstorben ist, können wir erst aktiv werden, wenn der Arzt die Freigabe gegeben hat. Wir überführen den Verstorbenen in eine Kühlzelle, wo er bis zur Einäscherung verbleibt.

Das Trauergespräch zwischen den Hinterbliebenen und uns ist sehr wichtig. Hier können wir wichtige Entscheidungen zur Beisetzung, zur Wahl des Friedhofs und der Grabstelle und zur Trauerfeier treffen und notwendige Formalitäten klären.

Wir kümmern uns um alle Behördengänge und helfen, wenn wichtige Dokumente fehlen. Auch die Beantragung der Hinterbliebenen-Rente können wir gern beantragen. Die Sterbeurkunde wird ebenfalls von uns beantragt.

Der Verstorbene wird im Krematorium in Magdeburg oder Schönebeck eingeäschert, wenn ein Arzt die Freigabe dazu erteilt hat. Die Asche des Verstorbenen wird später von uns in einer Urne zum Friedhof überführt, wo die Beisetzung stattfindet.

Die Angehörigen haben uns im Trauergespräch alles Wichtige zur Beisetzung und zum Friedhof mitgeteilt – wir setzen alles nach ihren Wünschen mit Liebe zum Detail um. Selbstverständlich auch die Trauerfeier oder Abschiednahme.
Fragen & Antworten
Hinweise für Gäste einer Trauerfeier
Nahe dem Rednerpult in den ersten Reihen. Die Trauergäste sitzen in der Regel hinter der Familie, wenn sie zum Verwandtenkreis zählen. Freunde und Bekannte des Verstorbenen oder Hinterbliebenen sitzen in den hinteren Reihen, oft zum Rednerpult versetzt.
- Was gar nicht geht: zu einer Trauerfeier zu spät zu erscheinen.
- Alle Besucher einer Trauerfeier stellen bitte ihre Smartphones leise. Auch der Vibrationsalarm sollte ausgeschaltet werden, weil das Summen meist als störend empfunden wird.
- Auf vielen Friedhöfen in Magdeburg gibt es in den Kapellen kein eigenes WC. Die Friedhofsverwaltung öffnet meistens aber in den Verwaltungsgebäuden Besucher-WC vor und während einer Trauerfeier.
- Bei einem starken Hustenanfall ist es das Beste, die Trauerfeier möglichst leise kurz zu verlassen. Grundsätzlich gilt: Mit Erkältungssymtomen nicht zu Trauerfeier erscheinen.
- Eine Trauerfeier ist oft sehr emotional. Eigene Taschentücher in der Manteltasche sind sicher hilfreich.
In den meisten Fällen wird an der Grabstelle nach der Beisetzung kondoliert – und zwar den direkten Hinterbliebenen. Familienmitglieder oder enge Freunde können natürlich zu jedem Zeitpunkt vor oder nach der Trauerfeier ihr Mitgefühl bekunden.
Kondolieren bedeutet, den Hinterbliebenen Mitgefühl aussprechen und Trost spenden. Für gute Ratschläge ist in diesem Moment sicher nicht der richtige Zeitpunkt.
Trauergäste sollten immer angemessen gekleidet sein. Es muss nicht zwingend schwarz sein, gedeckte Farben sind möglich. Eine Trauerfeier ist ein besonderer Anlass, dazu sollte man seine Garderobe passend wählend. Sportliches Outfit oder grelle Farben sind tabu, es sei denn, die Angehörigen wünsche bunte Kleidung.
Wenn es regnet ist natürlich ein Schirm während der Beisetzung kein Problem, aber auch hier gilt: gedeckte Farbe.
Nicht mit leeren Händen kommen: eine einzelne Blume, wie eine Rose, Nelke, Gerbera oder Lilie eigene sich, um sie später an die Urne oder ans Grab zu legen.
Die einfachste Möglichkeit ist, dem Bestatter einen geschlossenen Briefumschlag mit Banknoten und einem kleinen Brief oder Karte für die Familie zu übergeben. Machmal steht neben dem Kondolenzbesuch auch eine Box, in die Briefumschläge mit Geld gesteckt werden können.
Wenn die Kinder älter als sechs Jahre sind, ist das in vielen Fällen kein Problem. Die Eltern sollten selbst einschätzen, ob ihr Kinder 45 Minuten lang anwesend sein kann, ohne die Feier erheblich zu stören oder selbst von der besonderen Situation stark überfordert zu sein.
An der Spitze des Trauerzugs zur Grabstelle laufen ggf. der Pfarrer und die direkten Hinterbliebenen, dann folgen enge Verwandte gefolgt von Freunden, Bekannten und Kollegen.
Während der Ansprache in der Kapelle oder im Trauerraum sollte niemand einfach gehen. Viele Trauergäste begleiten den Verstorbenen noch bis zur Grabstelle und wohnen der Beisetzung der bei. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, sich dem Trauerzug nicht anzuschließen und vor der eigentlichen Beisetzung den Friedhof zu verlassen.
Wenn ein eigenes Gesteck infrage kommt, sollte das rechtzeitig im Blumenfachhandel bestellt werden. Bedenken sollte man, dass mehrere Trauergäste Gestecke mitbringen, das Gesteck sollte also eher kleiner ausfallen.
Blumen sind eine gängige Möglichkeit, um Trost und Mitgefühl zu zeigen, wenn jemand einen geliebten Menschen verloren hat. Hier sind einige der häufigsten Blumen, die für eine Trauerfeier geeignet sind.
Viele Trauergäste schreiben lediglich ihre Namen in das Kondolenzbuch. Angehörige empfinden es aber als tröstlich, wenn man einen persönlichen letzten Gruß an den Verstorbenen hinterlässt.
Kondolieren bedeutet, jemandem Trost und Mitgefühl zu zeigen, wenn er oder sie einen Verlust erlitten hat. Hier finden Sie einige Tipps, wie man richtig kondoliert
Zukunft
Wer vorsorgt, entlastet die eigene Familie
Sie möchten selbst darüber bestimmen, wie Sie eines Tages beerdigt werden? Viele Menschen entscheiden sich für eine Vorsorge, weil sie wichtige Entscheidungen – wie Friedhof oder die Wahl des Bestatters – selbst zu Lebzeiten treffen wollen. Und eine Vorsorge hat noch eine wichtige Aufgabe: Angehörige werden so im Trauerfall finanziell nicht belastet.
Suche nach dem richtigen Bestatter
Wahl des Bestatters - darauf sollte man achten
Einen günstigen und seriösen Bestatter zu finden, ist wichtig, wenn man die Bestattung eines geliebten Menschen organisieren möchte. Hier sind einige Faktoren, an denen man einen guten und seriösen Bestatter erkennen kann:
Zertifizierung und Mitgliedschaft in branchenrelevanten Organisationen: Ein guter Bestatter sollte Mitglied in einer branchenrelevanten Organisation sein, wie z.B. dem Bundesverband Deutscher Bestatter. Diese Organisationen setzen hohe Maßstäbe für ihre Mitglieder und bieten Fortbildungen und Unterstützung, um sicherzustellen, dass ihre Mitglieder auf dem neuesten Stand bleiben und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten.
Mandy Köppe ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter. Zudem ist die Bestattungs-Agentur Magdeburg eingetragenes Unternehmen bei der Handwerkskammer Magdeburg.
Kompetenz und Erfahrung: Ein guter Bestatter sollte über ausreichende Fachkenntnisse und Erfahrung verfügen, um alle Arten von Bestattungen durchzuführen. Dies bedeutet auch, dass er über das gesamte Bestattungsrecht und dessen Bestimmungen Bescheid weiß und in der Lage ist, diese korrekt umzusetzen.
Mandy Köppe arbeitet seit mehreren Jahren als Bestatterin in Magdeburg, 2021 hat sie ihr eigenes Bestattungsinstitut in der Landeshauptstadt gegründet. Hier lesen Sie mehr darüber, warum sie den Beruf des Bestatters ergriffen hat.
Transparenz und Ehrlichkeit: Ein guter Bestatter sollte transparent über die angebotenen Dienstleistungen und Kosten informieren und ehrlich über die Möglichkeiten und Einschränkungen sprechen. Auch bei unvorhergesehenen Kosten oder Schwierigkeiten sollte er offen und ehrlich kommunizieren.
Alle Dienstleistungen und Kosten der Bestattungs-Agentur Magdeburg sind auf dieser Seite transparent und jederzeit einsehbar. Antworten auf viele wichtige Fragen rund um Beisetzung, Bestattungskosten, Bestattungsarten und Trauerfeier finden sich hier.
Reputation: Ein guter Ruf ist ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Bestatters. Überprüfen Sie Bewertungen und Empfehlungen von früheren Kunden, um einen Eindruck von der Reputation des Bestatters zu erhalten.
Viele Klienten der Bestattungs-Agentur haben ihre Erfahrungen mit unserem Unternehmen bei Google oder Trustpilot hinterlegt – ausnahmslos mit ausgezeichneten und Fünf-Sterne-Bewertungen. Hier können Sie die Bewertungen nachlesen.
Kosten: Ein guter Bestatter sollte faire Preise anbieten und die Kosten für die angebotenen Dienstleistungen transparent aufzeigen.
Angehörige finden auf einen Blick eine Übersicht zu allen anfallenden Kosten – detailliert beschrieben und erläutert. Es kommen keine weitere Kosten auf die Hinterbliebenen zu.