Waldbestattung: Friedwald und Ruheforst bei Magdeburg

Eine Waldbestattung im Ruheforst Harbke oder im Friedwald Schönebeck kostet bei der Bestattungs-Agentur Magdeburg ab 2.947 Euro inklusive der Friedhofsgebühr.

Mehr zu unseren Leistungen und zur kompletten Kostenübersicht: 

Andachtsstelle im Harbker Ruheforst

Bei einer Baumbestattung oder Waldbestattung wird die Urne des Verstobenen nicht auf dem Friedhof, sondern an einem Baum im Friedwald oder Ruheforst beigesetzt.

Ein Friedwald hat einige Vorteile gegenüber einem traditionellen Friedhof:

Natürliches Ambiente: Friedwälder sind oft in ländlichen Gebieten angesiedelt und bieten eine ruhige, natürliche Umgebung, in der man sich von den Verstorbenen verabschieden kann.

Nachhaltigkeit: Friedwälder sind in der Regel ökologisch nachhaltiger, da sie auf den Einsatz von Chemikalien und Grabsteinen verzichten und stattdessen auf den Wachstum von Bäumen und Sträuchern setzen.

Kosteneffektivität: Friedwälder sind oft kosteneffektiver als traditionelle Friedhöfe, da sie keine Grabsteine oder Gräber erfordern.

Flexibilität: Friedwälder bieten mehr Freiraum und Flexibilität bei der Gestaltung des Grabes und ermöglichen es Familien, ihre Verstorbenen auf eine individuelle und persönliche Weise zu ehren.

Verbindung zur Natur: Ein Friedwald kann ein Ort der Ruhe und Besinnung sein, an dem man sich mit der Natur und den eigenen Gedanken verbinden kann.


Die Bestattungs-Agentur ist ein modernes und einfühlsames Bestattungsinstitut aus der Landeshauptstadt Magdeburg mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Wir kümmern uns um alles – von der Überführung, Beantragung Witwenrente und Sterbeurkunden über die Einäscherung bis hin zu Trauerfeier und Beisetzung.

Waldbestattung im Ruheforst Harbke

  • Einäscherung im Krematorium Magdeburg oder Schöenebeck
  • Urnenbestattung an einem jungen Baum
  • Gemeinschaftsbiotop mit 15-jährigem Nutzungsrecht
  • Namenstafel am Baum
  • Abschiedname an der Andachtsstelle
  • Komplettpreis ab 2.947 Euro inklusive der
    Nutzungsgebühren und aller weiterer Kosten
  • Unsere Leistungen im Überblick

unverbindlich & kostenlos

Ruheforst Harbke

Beisetzung im Ruheforst Harbke

Der Ruheforst in Harbke ist ein besonderer Ort für eine Waldbestattung. Allein die Turmruine von 1851 auf einer kleinen Erhebung verleiht dem Areal eine fast romantische Anmutung. Aber auch die günstige Lage zwischen Hannover und Magdeburg sowie nur wenige Kilometer von Braunschweig und Wolfsburg entfernt, macht den Ruheforst zu einer Alternative zum örtlichen Friedhof.

Im Ruheforst Harbke gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Beisetzung. Die Bestattungs-Agentur bietet vor allem eine Urnenbeisetzung im Gemeinschaftsbiotop an einem jungen Baum an. In dem Gemeinschaftsbiotop sind bis zu 12 Urnenbeisetzungen möglich. Das Nutzungsrecht beträgt hier 15 Jahre. Die infrage kommenden Bäume sind bereits mit einer roten Markierung gekennzeichnet, um eine Orientierung bei der Auswahl des Baumes zu geben.

Nach der Einäscherung im Krematorium Magdeburg wird die Asche des Verstorbenen nach Harbke überführt und dort im Ruheforst  in einer Urne aus Naturmaterialien beigesetzt, der Eintrag ins Friedhofsregister erfolgt über die Gemeinde Harbke.

Auch aus finanziellen fällt immer öfter die Entscheidung für eine Bestattung im Ruheforst: neben den vergleichsmäßig geringen Kosten für die Beisetzung entfällt auch die spätere Grabpflege.

Ruine Harbke
Ruine Harbke
"Für viele Menschen ist es ein tröstlicher Gedanke, inmitten der Natur bestattet zu werden – beschattet von großen und schönen Bäumen und umgeben von grünen Kraft des Waldes."
Mandy Köppe
Ruheforst Harbke
Ruheforst Harbke

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen, die bereits alle in unserem Komplettpreis enthalten sind:

  • Trauergespräch mit den Angehörigen inkl. Anfahrt
  • Überführung des Verstorbenen aus Klinik oder Heim oder von der Wohnanschrift im Umkreis von 100 Kilometern
  • Überführung des Verstorbenen ins Magdeburger Krematorium
  • Überführung der Aschekapsel nach Harbke oder Schönebeck
  • Verbrennersarg aus Kiefernholz inkl. Kosten
  • Deckengarnitur und Talar
  • Waschen und Umkleiden des Verstorbenen
  • Urne aus Naturmaterial inkl. Kosten
  • Abmeldung des Verstorbenen
  • Alle Formalitäten zu Urkunden und Dokumenten
  • Beantragung ggf. der Witwenrente
  • Termin für Beisetzung
  • Organisation der Beisetzung und Absprachen mit dem Ruheforst

Ebenfalls im Komplettpreis enthalten:

  • Einäscherung im Krematorium
  • Gebühren für den Ruheforst

Zwischen Magdeburg und Hannover und nahe Wolfsburg und Braunschweig

Der Ruheforst in Harbke liegt unweit der Autobahn 2 direkt an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Von Hannover etwa 30 Autominuten entfernt, von Magdeburg lediglich 20 Minuten. Wolfsburg ist von Harbke aus ebenfalls in einer halben Stunde aus erreichbar.

So erreichen Sie uns

Fichtestraße 38, Magdeburg

Unsere Filiale befindet sich im Stadtteil Sudenburg. Sie erreichen uns dort täglich in der Zeit von 8 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung. 

Außerhalb unserer Filial-Öffnungszeiten sind wir rund um die Uhr unter 0171 – 2093320 erreichbar, auch nachts und am Wochenende.

oder

Scroll to Top

Wünschen Sie eine kostenlose & unverbindliche Beratung - persönlich oder telefonisch?