Häufig
gestellte Fragen
Wie setzen sich die Bestattungskosten zusammen?
Die Bestattungs-Agentur Magdeburg bietet Komplettpreise an, bei denen alle Kosten bereits enthalten sind – sogar die Friedhofsgebühren. Die Preise für Urnenbestattungen sind dagegen bei den meisten Bestattungsunternehmen und Bestattungsinstituten in Magdeburg oftmals sehr unterschiedlich und hängen von mehreren Faktoren ab: Friedhofsgebühren, Bestatterdienstleistungen (wie Überführung), Leistungen Dritter (wie Blumengeschäft oder Amtsarzt). Bei der Bestattungs-Agentur ist es dagegen sehr einfach, einen Überblick über alle Kosten zu bekommen.
Mit unserem Rechner für die Bestattungskosten können Sie selbst ausrechnen, was eine Beerdigung nach Ihren Wünschen bei uns kostet – schnell und unkompliziert: Bestattungskosten-Rechner.
Hier finden Sie eine komplette Kostenübersicht für Bestattungen auf der grünen Wiese in Magdeburg.
- Die Angehörigen, die die Bestattung bei der Bestattungs-Agentur beauftragt haben, erhalten später zwei Rechnungen: eine Rechnung von der Friedhofsverwaltung, die die Friedhofsgebühren umfasst und eine Rechnung der Bestattungs-Agentur, die alle übrigen Kosten, Auslagen und Gebühren beinhaltet. Die Summe beider Rechnungen ergibt die auf unserer Webseite ausgewiesenen Preise.
- Die Angehörigen wissen also bereits nach einem Besuch auf unserer Webseite, mit welchen Kosten sie rechnen müssen. Versteckte Kosten gibt es bei der Bestattungs-Agentur nicht.
Wie ist der Ablauf einer Bestattung auf der grünen Wiese?
Nach der Überführung der Kapsel mit der Asche des Verstorbenen wird die Urne auf dem Friedhof beigesetzt. Zuvor ist eine Trauerfeier in der Kapelle des Friedhofs oder in unserem Abschiedsraum möglich. Die Beisetzung der Urne auf der Urnengemeinschaftsanlage erfolgt anonym und nicht im Beisein der Angehörigen. Mehr dazu, was im Trauerfall zu tun ist, lesen Sie hier.
Welche Bestattungsformen bietet die Bestattungs-Agentur Magdeburg an?
Wir bieten Urnenbestattungen an – zum Beispiel auf der „grünen Wiese“ sowie Seebestattungen. Auch Sargbestattungen (Erdbestattungen) können über die Bestattungs-Agentur beauftragt werden.
Was kostet eine Erdbestattung in Magdeburg?
Eine Erdbestattung im Sarg kostet bei der Bestattungs-Agentur ab 5.800 Euro. In diesem Preis sind die Friedhofsgebühren für ein Reihengrab auf einem der kirchlichen Friedhöfe in Magdeburg (zum Beispiel Neustädter Friedhof oder Olvenstedter Friedhof) enthalten. Die Friedhofsgebühren für einen der städtischen Friedhöfe in Magdeburg (wie Südfriedhof oder Westfriedhof) liegen in der Regel höher und damit auch der Gesamtpreis. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Was kostet eine Seebestattung?
Eine anonyme Urnenbestattung in der Ostsee kostet bei der Bestattungs-Agentur 2.040 Euro. In diesem Komplettpreis sind u.a. enthalten: Einäscherung im Krematorium Schönebeck, die
Überführung nach Warnemünde, die Urne (für Seebestattung geeignet), die eigentliche Seebestattung in der Ostsee, Reedereikosten
sowie Sterbeurkunden, Auslagen & Behördengänge. Wenn Sie mehr Informationen wünschen, finden Sie hier alles Wichtige im Überblick zum Thema Seebestattung.
Welche Unterlagen und Dokumente werden für eine Bestattung benötig?
- Personalausweis des Hinterbliebenen, der die Bestattung in Auftrag gibt
- Personalausweis und wenn vorhanden der Reisepass des Verstorbenen
- ggf. Meldebescheinigung
- Geburtsurkunde oder Familienbuch des Verstorbenen
- Versicherungskarte (KV)
- Ggf. Scheidungsurteil und Eheurkunde
- Ggf. Rentennummer zur Abmeldung oder Beantragung der Witwenrente
Um alle weiteren Formulare kümmern wir uns. Auch wenn wichtige Unterlagen fehlen, helfen wir Ihnen bei der Beantragung von Ersatzdokumenten. Die Sterbeurkunde wird von der Bestattungs-Agentur beim Standesamt beantragt.
Ist auch eine Bestattung außerhalb von Magdeburg möglich?
Die Bestattungs-Agentur Magdeburg bietet Bestattungen auf allen Friedhöfen in Magdeburg an – städtischen und kirchlichen. Zum Beispiel:
- Westfriedhof
- Südfriedhof
- Neustädter Friedhof
- Olvenstädter Friedhof
- Buckauer Friedhof
- Sudenburger Friedhof
Wir bieten eine Urnenbestattung im Ruheforst in Harbke (Börde) und im Friedwald Schönebeck an. Auch im Magdeburger Umland, zum Beispiel in Haldensleben bieten wir Bestattungen an – sogar in der Altmark in Salzwedel. Unsere Partner-Agentur in Stendal übernimmt Bestattungen in Stendal sowie im ganzen Landkreis Stendal. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Bestatter in Stendal.
Übernehmen Sie Sozialbestattungen?
Eine Sozialbestattung kann unter bestimmten Voraussetzungen vom Sozialamt genehmigt werden. Liegt die Kostenübernahme vor, sollten Sie sich von uns über die Möglichkeiten beraten lassen. Mehr dazu, wie eine Sozialbestattung beantragt werden kann, finden Sie hier.
Welche Friedhöfe gibt es in Magdeburg und wo befinden sie sich?
16 städtische Friedhöfe gibt es in der Landeshauptstadt Magdeburg, hinzu kommen noch weitere kirchliche Friedhöfe. Zusammen nehmen sie eine Fläche von mehr als 120 Hektar ein. Das städtische Krematorium befindet sich auf dem Westfriedhof. Er ist der größte Friedhof Magdeburgs.