Blumen für Beerdigung
Blumen für Trauerfeier und Beerdigung

Trauerfloristik

Blumen für Beerdigung und Trauerfeier

Blumen sind eine gängige Möglichkeit, um Trost und Mitgefühl zu zeigen, wenn jemand einen geliebten Menschen verloren hat. Hier sind einige der häufigsten Blumen, die für eine Trauerfeier geeignet sind:

  1. Lilien: Lilien symbolisieren Reinheit und Unschuld und werden oft zu Trauerfeiern geschickt.

  2. Calla-Lilien: Calla-Lilien symbolisieren Schönheit und Würde und eignen sich gut für Trauerfeiern.

  3. Gladiolen: Gladiolen symbolisieren Stärke und Integrität und werden oft zu Trauerfeiern geschickt.

  4. Narzissen: Narzissen symbolisieren die Hoffnung auf ein neues Leben und werden oft zu Trauerfeiern geschickt.

  5. Rosen sind eine der häufigsten Blumen, die bei Beerdigungen verwendet werden, da sie eine symbolische Bedeutung haben. 

Welche Rosen zur Beerdigung?

Rosen sind eine häufige Wahl für Beerdigungen, da sie Emotionen auf besondere Weise ausdrücken können. Je nach Farbe und Sorte der Rose lassen sich unterschiedliche Botschaften übermitteln. Weiße Rosen sind ein Symbol für Reinheit, Unschuld und Frieden. Sie eignen sich besonders gut für Beerdigungen, da sie den friedvollen Abschied und die Erinnerung an den Verstorbenen ausdrücken.

Rosen Rote Rosen

Rote Rosen stehen für Liebe, Respekt und Verehrung. Sie werden häufig von Partnern oder engen Familienmitgliedern gewählt, um ihre Zuneigung und Verbundenheit zu zeigen. In Kombination mit weißen Blumen können rote Rosen die Botschaft von Liebe und Frieden verstärken. Gelbe Rosen symbolisieren Freundschaft, Wärme und Dankbarkeit. Sie sind eine angemessene Wahl, um Wertschätzung für den Verstorbenen auszudrücken.

Rosafarbene Rosen

Rosa Rosen vermitteln Eleganz, Bewunderung und Dankbarkeit. Sie eignen sich besonders, um Respekt für ein erfülltes Leben auszudrücken und werden oft bei Abschieden von älteren Menschen gewählt. Dunkelrote oder Bordeaux-Rosen stehen für Liebe und Trauer. Für eine spirituelle oder außergewöhnliche Verbindung können auch lila oder lavendelfarbene Rosen verwendet werden, die Mystik und Wertschätzung symbolisieren.

Eine Kombination verschiedener Rosenfarben kann ebenfalls gewählt werden, um die Beziehung zum Verstorbenen in ihrer ganzen Vielfalt auszudrücken. So stehen beispielsweise weiße und rote Rosen gemeinsam für Frieden und Liebe, während gelbe und rosa Rosen Dankbarkeit und Freundschaft symbolisieren. 

Grabstrauß und Gestecke zur Beerdigung

Blumen spielen bei Trauerfeiern und Beerdigungen oft eine wichtige Rolle. Sie dienen nicht nur als Ausdruck der Anteilnahme und des Mitgefühls, sondern auch als Symbol für das Leben und seine Vergänglichkeit. Für Gäste einer Trauerfeier kann die Auswahl der richtigen Blumen, des Grabstraußes oder des Gestecks aber durchaus eine Herausforderung darstellen. 

Auswahl des Grabstraußes

Bestatter in Magdeburg: Bestattungs-AgenturEin Grabstrauß sollte mit Bedacht gewählt werden. Er reflektiert oft die Persönlichkeit oder die Vorlieben des Verstorbenen. Es ist wichtig, bei der Auswahl die Lieblingsblumen oder -farben des Verstorbenen zu berücksichtigen, sofern diese bekannt sind. Ein gut ausgewählter Strauß kann eine persönliche Hommage sein und zeigt den Hinterbliebenen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.

Gestaltung von Gestecken

Bestatter in Magdeburg: Bestattungs-AgenturTrauer-Gestecke sind oft größer und formeller als ein einfacher Strauß. Sie kommen in verschiedenen Formen vor, wie Kränze, Herzen oder Kreuze, und werden in der Regel direkt zum Friedhof oder zur Trauerhalle geliefert. Bei der Auswahl eines Gestecks ist es wichtig, die Größe und den Stil der Trauerfeier zu berücksichtigen. Ein großes, aufwendiges Gesteck kann bei einer kleinen, intimen Zeremonie fehl am Platz wirken.

Praktische Hinweise

Wenn Sie unsicher sind, welche Blumen angemessen sind, fragen Sie beim Floristen nach. Viele haben Erfahrung mit Trauerfloristik und können beraten. Stellen Sie sicher, dass Blumen oder Gestecke rechtzeitig ankommen. Es ist üblich, sie direkt an den Ort der Trauerfeier oder an die Familie des Verstorbenen zu schicken. Der Bestatter hilft Ihnen sicher dabei. Eine handgeschriebene Karte mit einer persönlichen Nachricht kann Ihren Blumengruß besonders machen. Drücken Sie Ihr Beileid aus und teilen Sie eine positive Erinnerung an den Verstorbenen, falls angemessen. 

So bestellen Sie im Blumenladen einen Grabstrauß

Bestatter in Magdeburg: Bestattungs-AgenturTeilen Sie dem Floristen mit, dass es sich um einen Grabstrauß für eine Beerdigung oder Trauerfeier handelt. Dies hilft dem Floristen, die richtige Art von Blumenarrangement zu wählen, das der Ernsthaftigkeit des Anlasses entspricht. Wenn der Verstorbene Lieblingsblumen oder -farben hatte, erwähnen Sie diese. Das macht den Strauß persönlicher und reflektiert die Persönlichkeit oder Vorlieben des Verstorbenen. Besprechen Sie die gewünschte Größe und Form des Straußes. Grabsträuße können von einfachen, handgebundenen Sträußen bis hin zu aufwendigeren Arrangements variieren. 

Nicht vergessen: Informieren Sie den Floristen darüber, was Sie für den Grabstrauß ausgeben möchten. Das stellt sicher, dass das Arrangement Ihren finanziellen Vorstellungen entspricht. Geben Sie genaue Details zur Lieferung an, einschließlich des Datums und der Uhrzeit der Beerdigung sowie der Adresse des Friedhofs oder der Trauerhalle. Viele Floristen bieten spezielle Lieferdienste für Trauerfeiern an. Wenn Sie eine Karte mit einer persönlichen Nachricht hinzufügen möchten, teilen Sie dem Floristen Ihren Text mit oder bitten Sie darum, die Karte später selbst zu beschriften. Wenn Sie spezielle Wünsche haben, wie die Vermeidung bestimmter Blumenarten aufgrund von Allergien oder die Einbeziehung bestimmter Elemente, die für den Verstorbenen bedeutungsvoll waren, teilen Sie diese ebenfalls mit

Blumen für den Trauerfall - welche sind geeignet?

Ratgeber Trauerfeier

FAQ - Welche Blumen zur Beerdigung?

Welche Blumen bringt man zur Beerdigung mit?

Lilien sind traditionell und symbolisieren die Reinheit der Seele des Verstorbenen. Weiße Rosen stehen für Unschuld und Liebe, während rote Rosen tiefe Liebe und Respekt ausdrücken. In vielen Kulturen symbolisieren Chrysanthemen Trauer und Ehre. Calla-Lilien werden oft wegen ihrer Eleganz und Schönheit gewählt und stehen für Bewunderung und Respekt. Narzissen und Tulpen speziell in helleren Farben können Trost und Erneuerung symbolisieren.

Welche Blumen als Handstrauß zur Beerdigung?

Bei einer Beerdigung einen Handstrauß mitzubringen ist eine schöne Geste, um Abschied zu nehmen und Mitgefühl auszudrücken. Als Blumen eignen sich dafür weiße Rosen, Lilien, Chrysantheme, Nelken oder Calla.

Welche Farbe der Rose bei Beerdigung?

Weiße Rosen sind eine traditionelle Wahl für Beerdigungen. Sie symbolisieren Reinheit, Unschuld und geistliche Liebe. Sie können auch Trauer, Respekt und Erinnerung ausdrücken. Rote Rosen stehen für tiefe Liebe und Respekt. Sie werden oft verwendet, wenn der Verstorbene ein naher Angehöriger oder Lebenspartner war. Rosa Rosen können Dankbarkeit, Bewunderung und Sympathie ausdrücken. Sie werden oft gewählt, um eine sanfte und liebevolle Erinnerung an den Verstorbenen zu ehren. Gelbe Rosen symbolisieren in manchen Kulturen Freundschaft und sind daher eine angemessene Wahl, wenn eine freundschaftliche Beziehung zum Verstorbenen bestand. Violette oder lavendelfarbene Rosen können Trauer und Respekt symbolisieren und werden manchmal bei Beerdigungen verwendet, um Ehrfurcht und Adel auszudrücken. Blaue Rosen, obwohl nicht natürlich vorkommend und daher seltener, können Mysterium oder das Erreichen des Unmöglichen symbolisieren, was in bestimmten Kontexten passend sein könnte. Orange Rosen stehen für Begeisterung und Sehnsucht und können eine lebendige Erinnerung an den Verstorbenen darstellen.

Welche Blumen nicht zur Beerdigung?

Sehr helle oder lebhaft gefärbte Blumen, wie einige Sonnenblumen oder tropische Blumen, können als zu fröhlich oder feierlich für den ernsten und besinnlichen Charakter einer Beerdigung empfunden werden.

Welche einzelne Blume zur Beerdigung?

Eine einzelne Blume, die sich besonders für eine Trauerfeier eignet, ist die weiße Rose. Sie steht für Reinheit, Unschuld, Gedenken und ewige Liebe. Alternativ sind auch folgende Blumen passend: Calla, Lilie, Chrysantheme oder weiße Orchidee.

Welcher Handstrauß zur Bestattung?

Ein Handstrauß für eine Trauerfeier sollte immer dezent, schlicht und geschmackvoll gestaltet sein. Eine besonders passende Variante ist der weiße Handstrauß, der durch seine schlichte Eleganz wirkt. Dafür werden Blumen wie weiße Rosen, Lilien, Callas oder Nelken verwendet, die oft mit zartem Schleierkraut und Eukalyptus kombiniert werden.

Welche Kränze zur Beerdigung mitbringen?

Ein Kranz aus dunkelgrünen Blättern und weißen Blumen, wie Rosen oder Lilien, symbolisiert Reinheit und Respekt. Ein herzförmiger Kranz, oft aus roten Rosen oder anderen roten Blumen, steht für Liebe und Zuneigung gegenüber dem Verstorbenen. Ein Kranz, der aus verschiedenen Blumenarten besteht, kann die Persönlichkeit oder die Lieblingsblumen des Verstorbenen widerspiegeln. Ein Kranz aus saisonalen Blumen zeigt Verbundenheit mit der Natur und dem Lebenszyklus. Ein kleinerer Kranz eignet sich, wenn Sie eine persönlichere oder subtilere Geste bevorzugen.

Wirft man Rosen ins Grab?

Das Werfen von Rosen in ein Grab ist eine symbolische Geste, die oft bei Beerdigungen oder Beisetzungen beobachtet wird. Es ist eine Möglichkeit für die Trauergemeinde, ihre Zuneigung und ihren Respekt für den Verstorbenen auszudrücken. In vielen Kulturen und Gesellschaften werfen Familienmitglieder, Freunde oder Trauergäste Rosen oder andere Blumen auf das Grab, um ihre Liebe und Erinnerungen zu zeigen. Es gibt keine festen Regeln dafür, wer genau die Rosen wirft; es ist in der Regel eine gemeinschaftliche Handlung, bei der jeder, der möchte, Blumen auf das Grab legen kann.

Welche Blume steht für Erinnerung?

Vergissmeinnicht mit ihren markanten blauen Blüten ist vielleicht die bekannteste Blume, die mit Erinnerung und nie endender Liebe assoziiert wird. Ihr Name selbst vermittelt die Botschaft, nicht vergessen zu werden. In der Literatur wird Rosemarin oft als Symbol für Erinnerung und Treue erwähnt. Bei Gedenkfeiern oder Beerdigungen wird er manchmal verwendet, um an den Verstorbenen zu erinnern. Besonders rote Mohnblumen sind ein Symbol für Erinnerung und Ehre, vor allem in Bezug auf Soldaten, die in Kriegen gestorben sind. Sie werden häufig am Remembrance Day getragen. Bestimmte Arten von Lilien, insbesondere die weiße Stargazer-Lilie, können Erinnerung symbolisieren und werden oft bei Gedenkveranstaltungen verwendet. Narzissen werden manchmal als Symbol für unvergessliche Erinnerungen genutzt, vor allem wegen ihrer lebendigen Erscheinung, die nach einem langen Winter erblüht.

Welche Blumen oder Kränze passen zu einer Urnenbeisetzung?

Statt großer Kränze oder Blumengestecke, die bei Sargbestattungen üblich sind, kann man kleinere Arrangements oder Kränze wählen, die besser zur Größe der Urne passen. Handsträuße oder kleinere Blumenbouquets, die direkt neben oder um die Urne platziert werden, sind eine beliebte Wahl. Lebende Pflanzen, wie kleine Topfpflanzen oder Bonsais, können eine dauerhafte und nachhaltige Alternative zu Schnittblumen darstellen. Elemente wie Steine, Muscheln, oder kleine Skulpturen können individuell gewählt werden, um die Persönlichkeit des Verstorbenen widerzuspiegeln.

Blumen Symbolik
Lilien, Calla-Lilien, Chrysanthemen Reinheit, Unschuld, Stärke, Hoffnung; klassische Wahl für Trauerfeiern und Beerdigungen.
Weiße Rosen Symbolisieren Reinheit, Frieden und ewige Liebe; ideal für einen friedvollen Abschied.
Rote Rosen Stehen für Liebe, Respekt und tiefe Verbundenheit; häufig gewählt von engen Angehörigen.
Gelbe Rosen Symbolisieren Freundschaft und Dankbarkeit; passend bei freundschaftlicher Beziehung zum Verstorbenen.
Rosa und dunkle Rosen Ausdruck von Bewunderung, Dankbarkeit oder tiefer Trauer und Liebe.
Vergissmeinnicht, Rosmarin, Mohnblumen Erinnerung, Treue und Ehre; oft bei Gedenkveranstaltungen oder besonderen Anlässen verwendet.
Sträuße und Gestecke Ausdruck von Anteilnahme und Respekt; sollten die Persönlichkeit oder Vorlieben des Verstorbenen reflektieren.
Urnenbeisetzung: Kleine Sträuße Dezente, schlichte Blumen oder lebende Pflanzen passen zur Größe und Schlichtheit der Urne.
Handsträuße Elegante Kombinationen aus weißen Rosen, Lilien oder Chrysanthemen; schlicht und geschmackvoll gestaltet.
Tropische Blumen (z. B. Sonnenblumen) Meist unpassend, da sie als zu fröhlich oder feierlich wirken.
Lieblingsblumen des Verstorbenen Persönliche Note, die Individualität und Vorlieben würdigt.

Unser Podcast "Trauer & Beerdigung"

Hier kommen Sie direkt zu unserem Podcast „Trauer & Beerdigung“ auf Spotify, der hilfreiche Informationen und Ratgeber-Inhalte zu Themen wie Trauerfeier, Bestattung, Beerdigungskosten, Bestattungsvorsorge und Trauerbewältigung bietet.

Bestatter in Magdeburg: Bestattungs-Agentur

Unsere Ratgeber zu
Bestattung & Trauerfeier

Was tragen auf einer Beerdigung?

Unser Ratgeber zu Kleidung und Dresscode auf einer Trauerfeier mit Tipps und nützlichen Hinweisen.

Verhalten auf einer Trauerfeier

Unser Ratgeber zum angemessenen Verhalten während einer Beerdigung mit Hinweisen zur Sitzordnung.

Welche Blumen für die Beerdigung?

Unser Ratgeber zum Thema Blumen, Grabstrauß und Trauerkranz mit Tipps für Trauergäste.

Kondolieren und Trauerkarten

Unser Ratgeber dazu, wie man richtig kondoliert, mit kostenlosen Mustern für Trauerkarten zum Download.

Bestattung absetzen

Unser Ratgeber mit Tipps dazu, wie die Kosten für eine Bestattung von der Steuer absetzen kann.

Erbe und Nachlass

Unser Ratgeber zu den Themen Erbschaft, Nachlass und Pflichtteil, u.a. mit Checkliste.

Blumen für Trauerfeier: Floristen in Magdeburg

Immer wieder werden wir als Bestatter nach Empfehlungen für Floristen und Blumenläden in Magdeburg gefragt. Grundsätzlich sind viele Geschäfte zu empfehlen, wir arbeiten besonders häufig mit zwei Floristen zusammen: mit dem Blumengeschäft „Blütenlook“ in der Otto-von-Guericke-Straße und „Ideen aus Blumen“ am Buckauer Friedhof. 

Totensonntag 2025

Der Totensonntag am 23. November 2025 ist ein Tag des Gedenkens und der Besinnung. Viele besuchen die Gräber ihrer Angehörigen, schmücken sie mit Blumen und erinnern sich an die Verstorbenen. Chrysanthemen sind an diesem Tag besonders beliebt, da sie für Unsterblichkeit und Hoffnung stehen. Weiße Chrysanthemen symbolisieren Reinheit, während bunte Varianten positive Erinnerungen ausdrücken. Rosen, insbesondere weiße für Frieden und rote für Liebe, sind eine weitere passende Wahl, ebenso wie Lilien, die Reinheit und den Glauben an das ewige Leben verkörpern.

Auch Heidekraut wird oft verwendet, da es Beständigkeit und Schutz symbolisiert. Diese Blumen verleihen der Erinnerung eine besondere Tiefe und spenden Trost an diesem Tag der Besinnung.

Mehr Informationen zur Trauerfloristik

Blumen spielen eine bedeutende Rolle bei Beerdigungen, da sie ein Symbol für Liebe, Respekt und Erinnerung sind. Die Wahl der richtigen Trauerblumen kann eine persönliche Botschaft übermitteln und den Abschied auf würdevolle Weise gestalten. Unterschiedliche Blumenarten und Farben haben dabei jeweils eine eigene Bedeutung.

In dieser Linkliste finden Sie wertvolle Informationen zur Auswahl der passenden Blumen für eine Beerdigung, die Symbolik verschiedener Blumenarten sowie praktische Tipps für Blumenarrangements, Trauerkränze und Grabsträuße.

 

Allgemeine Informationen zur Trauerfloristik

Blumenarten und ihre Symbolik

Praktische Tipps zur Auswahl und Pflege

Nach oben scrollen