

Trauerfloristik
Blumen für Beerdigung und Trauerfeier
Blumen sind eine gängige Möglichkeit, um Trost und Mitgefühl zu zeigen, wenn jemand einen geliebten Menschen verloren hat. Hier sind einige der häufigsten Blumen, die für eine Trauerfeier geeignet sind:
Lilien: Lilien symbolisieren Reinheit und Unschuld und werden oft zu Trauerfeiern geschickt.
Calla-Lilien: Calla-Lilien symbolisieren Schönheit und Würde und eignen sich gut für Trauerfeiern.
Gladiolen: Gladiolen symbolisieren Stärke und Integrität und werden oft zu Trauerfeiern geschickt.
Narzissen: Narzissen symbolisieren die Hoffnung auf ein neues Leben und werden oft zu Trauerfeiern geschickt.
- Rosen sind eine der häufigsten Blumen, die bei Beerdigungen verwendet werden, da sie eine symbolische Bedeutung haben.
Welche Rosen zur Beerdigung?
Rosen sind eine häufige Wahl für Beerdigungen, da sie Emotionen auf besondere Weise ausdrücken können. Je nach Farbe und Sorte der Rose lassen sich unterschiedliche Botschaften übermitteln. Weiße Rosen sind ein Symbol für Reinheit, Unschuld und Frieden. Sie eignen sich besonders gut für Beerdigungen, da sie den friedvollen Abschied und die Erinnerung an den Verstorbenen ausdrücken.
Rote Rosen
Rote Rosen stehen für Liebe, Respekt und Verehrung. Sie werden häufig von Partnern oder engen Familienmitgliedern gewählt, um ihre Zuneigung und Verbundenheit zu zeigen. In Kombination mit weißen Blumen können rote Rosen die Botschaft von Liebe und Frieden verstärken. Gelbe Rosen symbolisieren Freundschaft, Wärme und Dankbarkeit. Sie sind eine angemessene Wahl, um Wertschätzung für den Verstorbenen auszudrücken.
Rosafarbene Rosen
Rosa Rosen vermitteln Eleganz, Bewunderung und Dankbarkeit. Sie eignen sich besonders, um Respekt für ein erfülltes Leben auszudrücken und werden oft bei Abschieden von älteren Menschen gewählt. Dunkelrote oder Bordeaux-Rosen stehen für Liebe und Trauer. Für eine spirituelle oder außergewöhnliche Verbindung können auch lila oder lavendelfarbene Rosen verwendet werden, die Mystik und Wertschätzung symbolisieren.
Eine Kombination verschiedener Rosenfarben kann ebenfalls gewählt werden, um die Beziehung zum Verstorbenen in ihrer ganzen Vielfalt auszudrücken. So stehen beispielsweise weiße und rote Rosen gemeinsam für Frieden und Liebe, während gelbe und rosa Rosen Dankbarkeit und Freundschaft symbolisieren.
Grabstrauß und Gestecke zur Beerdigung
Blumen spielen bei Trauerfeiern und Beerdigungen oft eine wichtige Rolle. Sie dienen nicht nur als Ausdruck der Anteilnahme und des Mitgefühls, sondern auch als Symbol für das Leben und seine Vergänglichkeit. Für Gäste einer Trauerfeier kann die Auswahl der richtigen Blumen, des Grabstraußes oder des Gestecks aber durchaus eine Herausforderung darstellen.
Auswahl des Grabstraußes
Ein Grabstrauß sollte mit Bedacht gewählt werden. Er reflektiert oft die Persönlichkeit oder die Vorlieben des Verstorbenen. Es ist wichtig, bei der Auswahl die Lieblingsblumen oder -farben des Verstorbenen zu berücksichtigen, sofern diese bekannt sind. Ein gut ausgewählter Strauß kann eine persönliche Hommage sein und zeigt den Hinterbliebenen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.
Gestaltung von Gestecken
Trauer-Gestecke sind oft größer und formeller als ein einfacher Strauß. Sie kommen in verschiedenen Formen vor, wie Kränze, Herzen oder Kreuze, und werden in der Regel direkt zum Friedhof oder zur Trauerhalle geliefert. Bei der Auswahl eines Gestecks ist es wichtig, die Größe und den Stil der Trauerfeier zu berücksichtigen. Ein großes, aufwendiges Gesteck kann bei einer kleinen, intimen Zeremonie fehl am Platz wirken.
Praktische Hinweise
Wenn Sie unsicher sind, welche Blumen angemessen sind, fragen Sie beim Floristen nach. Viele haben Erfahrung mit Trauerfloristik und können beraten. Stellen Sie sicher, dass Blumen oder Gestecke rechtzeitig ankommen. Es ist üblich, sie direkt an den Ort der Trauerfeier oder an die Familie des Verstorbenen zu schicken. Der Bestatter hilft Ihnen sicher dabei. Eine handgeschriebene Karte mit einer persönlichen Nachricht kann Ihren Blumengruß besonders machen. Drücken Sie Ihr Beileid aus und teilen Sie eine positive Erinnerung an den Verstorbenen, falls angemessen.
So bestellen Sie im Blumenladen einen Grabstrauß
Teilen Sie dem Floristen mit, dass es sich um einen Grabstrauß für eine Beerdigung oder Trauerfeier handelt. Dies hilft dem Floristen, die richtige Art von Blumenarrangement zu wählen, das der Ernsthaftigkeit des Anlasses entspricht. Wenn der Verstorbene Lieblingsblumen oder -farben hatte, erwähnen Sie diese. Das macht den Strauß persönlicher und reflektiert die Persönlichkeit oder Vorlieben des Verstorbenen. Besprechen Sie die gewünschte Größe und Form des Straußes. Grabsträuße können von einfachen, handgebundenen Sträußen bis hin zu aufwendigeren Arrangements variieren.
Nicht vergessen: Informieren Sie den Floristen darüber, was Sie für den Grabstrauß ausgeben möchten. Das stellt sicher, dass das Arrangement Ihren finanziellen Vorstellungen entspricht. Geben Sie genaue Details zur Lieferung an, einschließlich des Datums und der Uhrzeit der Beerdigung sowie der Adresse des Friedhofs oder der Trauerhalle. Viele Floristen bieten spezielle Lieferdienste für Trauerfeiern an. Wenn Sie eine Karte mit einer persönlichen Nachricht hinzufügen möchten, teilen Sie dem Floristen Ihren Text mit oder bitten Sie darum, die Karte später selbst zu beschriften. Wenn Sie spezielle Wünsche haben, wie die Vermeidung bestimmter Blumenarten aufgrund von Allergien oder die Einbeziehung bestimmter Elemente, die für den Verstorbenen bedeutungsvoll waren, teilen Sie diese ebenfalls mit