Bestattungskosten für Magdeburg

Was kostet eine Bestattung in Magdeburg?

Die Bestattungskosten in Magdeburg (Urnenbestattung) beginnen bei 1.969 Euro – inklusive aller Bestatter-Leistungen.

Bei uns wissen die Hinterbliebenen auf einen Blick, was finanziell auf sie zukommt. Wir bieten Beisetzung & Trauerfeier sowie alle Bestatterleistungen zu transparenten Preisen an – ohne versteckte Kosten. Wir sind der Bestatter für Magdeburg.

Urnenbeisetzungen

Preise für Beerdigung in Magdeburg

Unsere Preiskategorien für Urnenbestattungen sind selbstverständlich erweiterbar – ganz nach Ihren Wünschen. Gern erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot. Auch eine Erdbestattung kann über uns beauftragt werden.

Hier können Sie die Kosten für eine Beerdigung schnell und unkompliziert berechnen: Bestattungskosten-Rechner für Magdeburg.

kirchliche Friedhöfe (zum Beispiel Friedhof Neustadt)

Bereits im Preis enthalten:

  • Überführung des Verstorbenen im Kiefernsarg (mit Deckengarnitur und Talar)
  • Einäscherung im Krematorium
  • Überführung der Urne vom Krematorium zum Friedhof
  • Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
  • ggf. Beschaffung von Urkunden
  • ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
  • Abmeldung Krankenkasse

Magdeburger Friedhöfe zur Auswahl in dieser Kategorie:

  • Neustädter Friedhof
  • Olvenstedter Friedhof 
  • Sudenburger Friedhof
  • alle kirchlichen Friedhöfe Magdeburgs
  • Anonyme Urnenbestattung ohne Trauerfeier
  • Grabstelle: „Grüne Wiese“ 
  • auf Urnengemeinschaftsanlage (UGA)

inkl. Einäscherung und aller Bestatterleistungen

Festpreis: 1.969 Euro

Weitere Kosten:
Friedhofsgebühren ab 995 €

Trauerfeier auf Wunsch
in der Friedhofskapelle mit Schmuckurne, Dekoration, musikalischer Umrahmung, Blumengesteck, Andachtsfoto, Trauerredner; unsere Kosten: 742 €

städtische Friedhöfe (zum Beispiel Süd- oder Westfriedhof)

Bereits im Preis enthalten:

  • Überführung des Verstorbenen im Kiefernsarg (mit Deckengarnitur und Talar)
  • Einäscherung im Krematorium
  • Überführung der Urne vom Krematorium zum Friedhof
  • Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
  • ggf. Beschaffung von Urkunden
  • ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
  • Abmeldung Krankenkasse

Magdeburger Friedhöfe zur Auswahl in dieser Kategorie:

  • Südfriedhof
  • Westfriedhof
  • Ostfriedhof
  • Buckauer Friedhof 
  • Friedhof Groß Ottersleben
  • alle städtischen Friedhöfe
  • Anonyme Urnenbestattung 
  • Grabstelle: „Grüne Wiese“ 
  • auf Urnengemeinschaftsanlage (UGA)

inkl. Einäscherung und aller Bestatterleistungen

Festpreis: 1.969 Euro

Weitere Kosten:
Friedhofsgebühren ab 1.683 €

Trauerfeier auf Wunsch
in der Friedhofskapelle mit Schmuckurne, Dekoration, musikalischer Umrahmung, Blumengesteck, Andachtsfoto, Trauerredner; unsere Kosten: 938 €

Urnenwahlgrabstätte / Familiengrab

Bereits im Preis enthalten:

  • Überführung des Verstorbenen im Kiefernsarg (mit Deckengarnitur und Talar)
  • Einäscherung im Krematorium
  • Überführung der Urne vom Krematorium zum Friedhof
  • Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
  • ggf. Beschaffung von Urkunden
  • ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
  • Abmeldung Krankenkasse

Magdeburger Friedhöfe zur Auswahl in der Kategorie 3:

  • Südfriedhof
  • Westfriedhof
  • Ostfriedhof
  • Buckauer Friedhof 
  • Urnenbestattung mit Trauerfeier und Schmuckurne
  • Grabstelle: Gemeinschaftsanlage für Urnenwahlgrabstätten 

inkl. Einäscherung und aller Bestatterleistungen

Festpreis: 1.969 Euro

Weitere Kosten:
Friedhofsgebühren ab 3.400 €

Trauerfeier auf Wunsch
in der Friedhofskapelle mit Schmuckurne, Dekoration, musikalischer Umrahmung, Blumengesteck, Andachtsfoto, Trauerredner; unsere Kosten: 938 €

Waldbestattung im Friedwald oder Ruheforst

Bereits im Preis enthalten:

Überführung und Versorgung des Verstorbenen
Einäscherung im Krematorium 
Überführung nach Harbke oder Schönebeck
Urne (für Naturbestattung geeignet)
Sterbeurkunden, Auslagen & Behördengänge

inkl. Einäscherung

inkl. aller Bestatterleistungen

inkl. Trauerfeier mit Trauerredner und Streublüten

Festpreis: 2.590 Euro
Weitere Kosten:
Friedwaldgebühren ab 1.040 €

Seebestattung in der Ostsee

Bereits im Preis enthalten:

Einäscherung im Krematorium 
Überführung nach Warnemünde 
Seebestattung in der Ostsee
inklusive Reedereikosten,
inkl. Sterbeurkunden, Auslagen & Behördengänge

inkl. aller Bestatterleistungen

Festpreis: 2.569 Euro

Baumbestattung

Bereits im Preis enthalten:

Einäscherung im Krematorium 
Überführung der Asche in eine autorisierte Baumschule
Integration der Asche in den Baum
inkl. Sterbeurkunden, Auslagen & Behördengänge

 

inkl. aller Bestatterleistungen

ab 3.628 Euro

Erdbestattung im Reihengrab

Bereits im Preis enthalten:

  • Überführung des Verstorbenen (mit Deckengarnitur und Talar) vom Sterbeort
  • Überführung des Verstorbenen (mit Deckengarnitur und Talar) zum Friedhof 
  • edler Kiefernsarg inkl. (es gibt darüber hinaus eine große Auswahl an Särgen)
  • Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
  • ggf. Beschaffung von Urkunden
  • ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
  • Abmeldung Krankenkasse

alle Friedhöfe in Magdeburg

Sargbestattung auf dem Friedhof in einer Erdreihengrabstelle

inklusive aller Bestatterleistungen, Sarg, Träger und Beisetzung

Festpreis: ab 2.759 Euro

Weitere Kosten:
Friedhofsgebühren ab 2.721 € (städtische Friedhöfe)

Trauerfeier auf Wunsch
in der Friedhofskapelle mit Dekoration, musikalischer Umrahmung, Blumengesteck, Andachtsfoto, Trauerredner; unsere Kosten: 741 €

Urnenbeisetzungen

Geringe Bestattungskosten
für anonyme Beisetzung

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine anonyme Beisetzung in einer Urnengeneinschaftsanlage durch ein Magdeburger Bestattungsinstitut. Diese Bestattungsform wird im Volksmund „auf der grünen Wiese“ genannt und zählt zu den günstigsten Beisetzungsmöglichkeiten auf einem Friedhof – sie ist dennoch pietät- und würdevoll. Alle wichtigen Informationen und eine Übersicht über die Bestattungskosten finden Sie hier.

FAQ

Preise und Kosten für Bestattungen in Magdeburg

Wie setzen sich die Bestattungskosten zusammen?

Die Bestattungs-Agentur Magdeburg bietet Festpreise an, bei denen viele Kosten bereits enthalten sind. Mit unserem Rechner für die Bestattungskosten können Sie selbst ausrechnen, was eine Beerdigung nach Ihren Wünschen bei uns kostet – schnell und unkompliziert: Bestattungskosten-Rechner. Die Angehörigen, die die Bestattung bei der Bestattungs-Agentur beauftragt haben, erhalten später zwei Rechnungen: eine Rechnung von der Friedhofsverwaltung, die die Friedhofsgebühren umfasst und eine Rechnung der Bestattungs-Agentur, die alle übrigen Kosten, Auslagen und Gebühren beinhaltet. Die Angehörigen wissen bereits nach einem Besuch auf unserer Webseite, mit welchen Kosten sie rechnen müssen. Versteckte Kosten gibt es bei der Bestattungs-Agentur nicht.

Welche Bestattungsformen bietet die Bestattungs-Agentur Magdeburg an?

Grundsätzlich sind alle Bestattungsformen möglich. Wir bieten anonyme und halbanonyme Urnenbestattungen an zum Beispiel auf der grünen Wiese, Baum- und Waldbestattungen sowie Seebestattungen. Auch Sargbestattungen (Erdbestattungen) und Baumbestattungen sowie die Oase der Ewigkeit können über die Bestattungs-Agentur beauftragt werden.

Was kostet eine Seebestattung in der Ostsee?

Eine anonyme Urnenbestattung in der Ostsee kostet bei der Bestattungs-Agentur 2.569 Euro. In diesem Festpreis sind u.a. enthalten: Einäscherung im Krematorium, die Überführung nach Warnemünde, die Urne (für Seebestattung geeignet), die eigentliche Seebestattung in der Ostsee, Reedereikosten sowie Sterbeurkunden, Auslagen & Behördengänge.

Welche Unterlagen und Dokumente werden für eine Bestattung benötig?

Personalausweis des Hinterbliebenen, der die Bestattung in Auftrag gibt; Personalausweis und wenn vorhanden der Reisepass des Verstorbenen; ggf. Meldebescheinigung Geburtsurkunde oder Familienbuch des Verstorbenen; Versicherungskarte (KV); ggf. Scheidungsurteil und Eheurkunde; ggf. Rentennummer zur Abmeldung oder Beantragung der Witwenrente. Um alle weiteren Formulare kümmern wir uns. Auch wenn wichtige Unterlagen fehlen, helfen wir Ihnen bei der Beantragung von Ersatzdokumenten. Die Sterbeurkunde wird von der Bestattungs-Agentur beim Standesamt beantragt.

Übernehmen Sie Sozialbestattungen?

Eine Sozialbestattung kann unter bestimmten Voraussetzungen vom Sozialamt genehmigt werden. Liegt die Kostenübernahme vor, sollten Sie sich von uns über die Möglichkeiten beraten lassen.

Welche Friedhöfe gibt es in Magdeburg und wo befinden sie sich?

16 städtische Friedhöfe gibt es in der Landeshauptstadt Magdeburg, hinzu kommen noch weitere kirchliche Friedhöfe. Zusammen nehmen sie eine Fläche von mehr als 120 Hektar ein. Das städtische Krematorium befindet sich auf dem Westfriedhof. Er ist der größte Friedhof Magdeburgs.

Wo befinden sich der Ruheforst Harbke und der Schönebecker Friedwald?

Der Ruheforst liegt in Harbke im Landkreis Börde an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen – rund 20 Autominuten von Magdeburg entfernt. Der Friedwald in Schönebeck liegt vor den Toren der Stadt Magdeburg. Hier finden Sie Wegbeschreibungen sowie Angebote und Leistungen zum Friedwald und Ruheforst.

Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?

Nach der Bestattung werden zwei Rechnungen versandt: von der Friedhofsverwaltung und von der Bestattungs-Agentur. Beide Rechnungen müssen unabhängig voneinander per Überweisung beglichen werden. Die Bestattungs-Agentur geht von einem Zahlungsziel innerhalb von 10 Tagen aus. Ratenzahlungen sind möglich. Eine Anzahlung für Leistungen der Bestattungs-Agentur kann vereinbart werden.

Welche Vorsorgemöglichkeiten gibt?

Vorsorge entlastet die Angehörigen und gibt Ihnen die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen bereits zu Lebzeiten zu treffen.

Ist die Bestattung steuerlich absetzbar?

Grundsätzlich ist auf alle Leistungen des Bestatters, Blumenladens oder Trauerredners Mehrwertsteuer zu zahlen. Unter bestimmten Umständen lassen sich Bestattungskosten von der Steuer absetzen. Zum Beispiel, bei einer rechtlichen Verpflichtung für die Bestattung und wenn der Nachlass des Verstorbenen geringer ausfällt als die Höhe der Bestattungskosten. Erfahren Sie, wie Sie Bestattungskosten in der Steuererklärung für 2023 in Deutschland geltend machen können. Unser umfassender Leitfaden bietet Einblicke in die absetzbaren Kosten, rechtlichen Verpflichtungen und die Berechnung des absetzbaren Betrags. Finden Sie hilfreiche Tipps und detaillierte Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Bestattungskosten, einschließlich der Voraussetzungen für die Geltendmachung als außergewöhnliche Belastungen.

Wie ist der Ablauf einer Bestattung auf der grünen Wiese?

Nach der Überführung der Kapsel mit der Asche des Verstorbenen wird die Urne auf dem Friedhof beigesetzt. Zuvor ist eine Trauerfeier in der Kapelle des Friedhofs oder in unserem Abschiedsraum möglich. Die Beisetzung der Urne auf der Urnengemeinschaftsanlage erfolgt anonym und nicht im Beisein der Angehörigen.

Was kostet eine Erdbestattung in Magdeburg?

Eine Erdbestattung im Sarg kostet bei der Bestattungs-Agentur ab 2.750 Euro. In diesem Preis sind die Friedhofsgebühren für ein Reihengrab auf einem der kirchlichen Friedhöfe in Magdeburg (zum Beispiel Neustädter Friedhof oder Olvenstedter Friedhof) noch nicht enthalten. Die Friedhofsgebühren für einen der städtischen Friedhöfe in Magdeburg (wie Südfriedhof oder Westfriedhof) liegen in der Regel höher und damit auch der Gesamtpreis. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Was kostet eine Baumbestattung?

Eine Baumbestattung kostet bei der Bestattungs-Agentur Magdeburg ab 3.628 Euro inklusive aller Bestatterleistungen. Mit Trauerfeier beträgt der Komplettpreis für eine Baumbestattung 4.348 Euro.

Ist auch eine Bestattung außerhalb von Magdeburg möglich?

Wir bieten eine Urnenbestattung im Ruheforst in Harbke (Börde) und im Friedwald Schönebeck an. Auch im Magdeburger Umland, zum Beispiel in Stendal, Haldensleben bieten wir Bestattungen an und sogar in Salzwedel.

Bieten Sie die neue Bestattungsform Reerdigung an?

Reerdigung ist eine umweltfreundliche Bestattungsmethode, die den menschlichen Körper in nährstoffreiche Erde umwandelt. Dieser nachhaltige Prozess soll den Kreislauf des Lebens ehren. Lesen Sie mehr über die Vorteile, den Ablauf und die kulturelle Akzeptanz dieser innovativen Bestattungsform. In Sachsen-Anhalt ist es derzeit noch nicht möglich, eine Reerdigung durchzuführen, weil die gesetzliche Grundlage dafür noch fehlt.

Ich möchte den Bestatter wechseln, was muss ich tun?

Grundsätzlich ist der Wechsel des Bestatter möglich. Es gibt dabei aber wichtige Punkte zu beachten: 1. Der Verstorbene wurde von einem Bestatter bereits überführt, es wurde aber noch keine Vollmacht erteilt: Soll nun ein anderer Bestatter den Auftrag bekommen, ist dies problemlos möglich. Teilen Sie dem Bestatter, der den Verstorbenen überführt hat, den Wechselwunsch mit und beauftragen Sie einen anderen Bestatter Ihrer Wahl und stellen Sie diesem eine Vollmacht aus. Die nötigen Formalitäten besprechen Sie am besten direkt mit dem neuen Bestattungsinstitut. 2. Der Verstorbene wurde von einem Bestatter bereits überführt, es wurde bereits eine Vollmacht erteilt: Auch hier ist ein Wechsel möglich, möglicherweise berechnet Ihnen der bisherige Bestatter aber den Teil seiner Leistungen, die er bereits erbracht hat. 3. Sie haben einen Vorsorgevertrag mit einem Bestattungsinstitut abgeschlossen, haben sich später aber für einen anderen Bestatter entschieden: Sprechen Sie mit dem betroffenen Institut, kündigen Sie den Vertrag schriftlich und bitten Sie ggf. um Herausgabe von bereits hinterlegten Dokumenten. Anschließend können Sie einen neuen Vorsorgevertrag mit einem anderen Bestatter schließen.

Ist der Termin für die Beerdigung in Magdeburg frei wählbar?

Grundsätzlich: ja. Natürlich muss der Wunschtermin mit der Friedhofsverwaltung abgestimmt sein. Darum kümmern wir uns natürlich und unterstützen Sie ggf. bei der Suche nach einem Ersatztermin.

Ist die Bestattungs-Agentur auch am Wochenende, nachts oder an Feiertagen erreichbar?

Die Bestattungs-Agentur Magdeburg hat keine Schließzeiten: Wir sind für Sie rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, erreichbar unter 0171 – 2093320. Weitere Kontaktmöglichkeiten sowie mehr Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie hier.

Ich möchte mehr über die Bestattungs-Agentur erfahren, wo finde ich mehr Informationen?

Ein interessantes Interview mit Firmenchefin Mandy Köppe, unter anderem auch mit persönlichen Einblicken, ist hier nachzulesen. Auch auf unseren Social-Media-Kanälen finden sich zahlreiche Bilder und Informationen, bitte hier entlang. Die Bestattungs-Agentur ist Mitglied der Bestatterinnung Sachsen-Anhalt sowie in der Handwerkskammer Magdeburg. Unsere AGB gibt es hier. Was unsere Kunden über uns sagen, können Sie auf unserer eigenen Bewertungsseite nachlesen, direkt auf unserem Google-Profil sowie auf unserer Seite bei Trustpilot.

Wo sind die Traueranzeigen zu finden?

Sofern die Angehörigen eine Traueranzeige wünschen, findet die Veröffentlichung in der Printausgabe der Volksstimme und ihrer Digitalausgabe statt. Darüber hinaus sind die Traueranzeigen auf den Trauerportal der Bestattungs-Agentur Magdeburg unbegrenzt abrufbar.

Bestatter für Magdeburg

Als Bestattungsinstitut in Magdeburg stehen wir Ihnen bei allen Fragen zu Bestattungen in Magdeburg einfühlsam zur Seite. Wir informieren Sie über verschiedene Bestattungsformen wie die traditionelle Erdbestattung, Waldbestattung, Seebestattung oder die anonyme Bestattung auf der grünen Wiese – angepasst an Ihre persönlichen Wünsche.

Filialen & Kontakt

Zentrale Rufnummer:
0171 – 20 933 20 (Tag & Nacht)

Filiale der Bestattungs-Agentur Magdeburg in der Fichtestraße 38

Wir sind rund um die Uhr, auch nachts und am Wochenende erreichbar. Wenn Sie uns in unseren Filialen besuchen möchten: Unser Bestattungsinstitut hat zwei Standorte in Sudenburg und in Cracau. Sie erreichen uns dort täglich in der Zeit von 8 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung. 

Sudenburg

Fichtestraße 38, Magdeburg

Cracau

Simonstraße 19, Magdeburg

Nach oben scrollen