Bestattung auf der grünen Wiese

Interessieren Sie sich für die anonyme und kostengünstige und zugleich würdevolle Bestattungsform, die im Volksmund „auf der grünen Wiese“ genannt wird? 

Unser Bestattungsinstitut aus Magdeburg bietet Beisetzungen auf der grünen Wiese auf fast allen Friedhöfen in Magdeburg an – auf den kirchlichen und städtischen Friedhöfen. Die Bestattungskosten sind hier gering.

Eine Bestattung auf der grünen Wiese in Magdeburg kostet bei der Bestattungs-Agentur Magdeburg ab 2.805 Euro inklusive der Friedhofsgebühr. 

Mehr zu unseren Leistungen und zur kompletten Kostenübersicht: 


Die Bestattungs-Agentur ist ein modernes und einfühlsames Bestattungsinstitut aus der Landeshauptstadt Magdeburg. Unsere Filiale befindet sich im Stadtteil Sudenburg, aber natürlich sind wir ein Bestatter für ganz Magdeburg.

Nur ausgezeichnete Bewertungen auf Google

Hier geht es direkt zu unserem Rechner für die Bestattungskosten, mit dem Sie schnell ausrechnen können, was eine Beerdigung nach Ihren Wünschen konkret kosten wird.

Immer mehr Menschen wünschen eine Bestattung „auf der grünen Wiese“, also eine anonyme Beisetzung auf einer Urnengemeinschaftsanlage. Damit ist auch die sogenannte Feuerbestattung gemeint, weil der Verstorbene vor der Beisetzung im Krematorium eingeäschert und anschließend die Urne beigesetzt wird.

Bestattungskosten
im Überblick

Zum Beispiel Friedhof Neustadt

  • Überführung des Verstorbenen im Kiefernsarg (mit Deckengarnitur und Talar)
  • Einäscherung im Magdeburger oder Schönebecker Krematorium
  • Überführung der Urne vom Krematorium zum Friedhof
  • Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
  • ggf. Beschaffung von Urkunden
  • ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
  • Abmeldung Krankenkasse

Magdeburger Friedhöfe zur Auswahl in dieser Kategorie:

  • Neustädter Friedhof
  • Olvenstedter Friedhof 
  • Sudenburger Friedhof
  • alle kirchlichen Friedhöfe Magdeburgs
  • Anonyme Urnenbestattung ohne Trauerfeier
  • Grabstelle: „Grüne Wiese“ 
  • auf Urnengemeinschaftsanlage (UGA)
inkl. Friedhofsgebühr: 980 Euro

die Friedhofsgebühr ist in der Friedhofsgebührensatzung festgelegt & im Preis bereits enthalten.

inkl. Einäscherung: 310 Euro

Einäscherung im Krematorium ist im Komplettpreis bereits enthalten.

Komplettpreis: 2.805 Euro

inklusive aller Kosten, Einäscherung & Friedhofsgebühr.

Zum Beispiel Westfriedhof

  • Überführung des Verstorbenen im Kiefernsarg (mit Deckengarnitur und Talar)
  • Einäscherung im Magdeburger oder Schönebecker Krematorium
  • Überführung der Urne vom Krematorium zum Friedhof
  • Standesamt: Beantragung der Sterbeurkunden
  • ggf. Beschaffung von Urkunden
  • ggf. Beantragung von Witwenvorauszahlung, Witwenrente & Rentenabmeldung
  • Abmeldung Krankenkasse

Magdeburger Friedhöfe zur Auswahl in dieser Kategorie:

  • Südfriedhof
  • Westfriedhof
  • Ostfriedhof
  • Buckauer Friedhof 
  • alle städtischen Friedhöfe
  • Anonyme Urnenbestattung 
  • Grabstelle: „Grüne Wiese“ 
  • auf Urnengemeinschaftsanlage (UGA)

Trauerfeier an der Grabstelle:

  • mit musikalischer Umrahmung
  • Schmuckurne
  • Blumengesteck mit Schleife 
  • Andachtsfoto (Porträt des Verstorbenen im Rahmen)
inkl. Friedhofsgebühr: 1.398 Euro

die Friedhofsgebühr ist in der Friedhofsgebührensatzung festgelegt & im Preis bereits enthalten.

inkl. Einäscherung: 310 Euro

Einäscherung im Krematorium ist im Komplettpreis bereits enthalten.

Komplettpreis: 3.860 Euro

inklusive aller Kosten, Einäscherung & Friedhofsgebühr.

Bestattungen auf der grünen Wiese auf einen Blick:

Günstige Bestattungsform in Magdeburg

Die grüne Wiese steht umgangssprachlich für eine Urnengemeinschaftsanlage – die Urne mit der Asche des Verstorbenen wird auf einer großen gepflegten Rasenfläche auf dem Friedhof bestattet. Diese Bestattungsform ist auf vielen Friedhöfen in Magdeburg möglich und ist die wohl günstigste Bestattungsform und wird von der Bestattung-Agentur Magdeburg selbstverständlich auch angeboten.  

Mehr Informationen zur Beisetzung auf der grünen Wiese (anonyme Bestattung) auf dem Friedhof Neustadt in Magdeburg und finden Sie hier:

So erreichen Sie uns

Fichtestraße 38, Magdeburg

Unsere Filiale befindet sich im Stadtteil Sudenburg. Sie erreichen uns dort täglich in der Zeit von 8 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung. 

Außerhalb unserer Filial-Öffnungszeiten sind wir rund um die Uhr unter 0171 – 2093320 erreichbar, auch nachts und am Wochenende.

oder

Ablauf: Bestattung auf der grünen Wiese

  1. Nach der Einäscherung im Magdeburger Krematorium oder im Krematorium in Schönebeck bringt der Bestatter die Urne mit der Asche des Verstorbenen auf den Friedhof.
     
  2. Die Bestattung auf der „grünen Wiese“ ist grundsätzlich anonym. Das bedeutet, die Angehörigen sind nicht anwesend, wenn die Urne in die Erde gebracht wird. 

  3. Möglich ist vor der Bestattung eine Trauerfeier in der Kapelle des Friedhofs. 

  4. Die Beisetzung der Urne übernehmen anschließend die Mitarbeiter des Friedhofs. Dabei wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen in aller Stille beigesetzt.

Ohne Grabstein, Name auf Andachtstafel möglich 

 

Einen Grabstein oder eine Grabplatte gibt es auf der „grünen Wiese“ nicht, oft aber eine Andachtsstelle, an der auch Blumen abgelegt werden können. Eine Besonderheit ist der Neustädter Friedhof in Magdeburg: Dort werden die Namen der Verstorbenen auf Tafeln angebracht.

Keine Folgekosten für Hinterbliebene

 

Die Bestattung auf der „grünen Wiese“ hat in Deutschland und auch in Magdeburg in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Aus mehreren Gründen.

Die niedrigen Kosten der Bestattung sind sicherlich einer. Aber auch die Folgekosten für Familie und Hinterbliebene spielen eine Rolle: auf der „grünen Wiese“ ist keine Grabpflege notwendig.

Weniger Sargbestattungen

 

Auch die Verwurzelung in einer Stadt spielt bei der Bestattung eine Rolle. Während früher viele Menschen auch in ihrer Heimatstadt beerdigt wurden, ist das heute längst nicht mehr so. Deswegen ist ein Grab mit Grabstein für die Angehörigen weniger wichtig  als noch vor 20 Jahren, weil sie ohnehin oft viele Kilometer entfernt vom Friedhof leben. 

Und: die Zahl der Urnenbeisetzung ist ebenfalls in den letzten Jahren stark angestiegen im Vergleich zu den Sargbestattungen.

Scroll to Top

Wünschen Sie eine kostenlose & unverbindliche Beratung - persönlich oder telefonisch?