Ostfriedhof Magdeburg

Bestattung auf dem Ostfriedhof in Magdeburg

Der Ostfriedhof in Magdeburg ist vor allem für Menschen aus Cracau, Herrenkrug, Berliner Chaussee, Brückfeld oder Pechau letzte Ruhestätte. Unser Bestattungsinstitut aus Magdeburg bietet unter anderem Beisetzungen auf der grünen Wiese auf städtischen Ostfriedhof in Magdeburg an.

Eine Bestattung auf der grünen Wiese auf dem Ostfriedhof in Magdeburg ohne Trauerfeier kostet bei der Bestattungs-Agentur Magdeburg ab 1.969 Euro inklusive aller Bestatterleistungen.

Unser Bestattungsinstitut in Magdeburg

Unser Bestattungsinstitut ist Mitglied in der Bestatterinnung und der bei der Handwerkskammer

Die Bestattungs-Agentur ist ein modernes und einfühlsames Bestattungsinstitut aus der Landeshauptstadt Magdeburg mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Wir kümmern uns um alles – von der Überführung, Beantragung Witwenrente und Sterbeurkunden über die Einäscherung bis hin zu Trauerfeier und Beisetzung.

Ostfriedhof Magdeburg

Bestattung auf der grünen Wiese auf dem Ostfriedhof

unverbindlich & kostenlos

Der Ostfriedhof Magdeburg befindet sich im Stadtteil Cracau auf der ostelbischen Seite der Stadt. Der Ostfriedhof ist ein städtischer Friedhof.

1880 leiteten der Cracauer Ortsvorsteher Brandt sowie die Schöffen Riecke und Goetze Verhandlungen zur Anlage eines neuen Friedhofs auf dem Mühlenfeld bei Cracau. Ursprünglich war ein Standort auf den Pfarräckern auf dem Krock geplant, doch ein sanitäres Gutachten bewies dessen Untauglichkeit. Bis 1661 fanden Beerdigungen auf dem Petersilienberg statt, danach auf dem Kirchhof neben der Sankt-Briccius-Kirche. Durch einen Tausch mit dem Kossaten Lüttgemann wurde das heutige Friedhofsgelände erworben, und der Friedhof wurde 1882 eingeweiht.

Es kam zu einem Streit um erbliche Familiengrabstellen auf dem alten Kirchhof. Superintendent Gustav Adolf Pfeiffer vertrat die Ansicht, dass die Inhaber dieser Grabstätten Anspruch auf einen Platz auf dem neuen Friedhof hätten. 1892 entbrannte ein Rechtsstreit mit dem Schuhmachermeister Herbst, der seinen Vater im Familienerbbegräbnis auf dem Kirchhof beisetzen wollte. Die Gemeinde betrachtete den Kirchhof jedoch als geschlossen. Herbst setzte sich durch, und die Leiche seines Vaters wurde auf Kosten der Gemeinde für 85,50 Mark vom neuen Friedhof auf den Kirchhof umgesetzt.

1908 wurde die Friedhofskapelle des Ostfriedhofs Magdeburg durch eine Stiftung des Maurermeisters Hermann Wilke errichtet

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen, die bereits in unserem Festpreis enthalten sind:

  • Trauergespräch mit den Angehörigen inkl. Anfahrt
  • Überführung des Verstorbenen aus Klinik oder Heim oder vom Sterbeort im Umkreis von 100 Kilometern
  • Überführung des Verstorbenen ins Krematorium
  • Überführung der Aschekapsel auf Friedhof der Wahl
  • Verbrennersarg aus Kiefernholz inkl. Kosten
  • Deckengarnitur und Talar
  • Waschen und Umkleiden des Verstorbenen
  • Abmeldung des Verstorbenen
  • Alle Formalitäten zu Urkunden und Dokumenten
  • Beantragung ggf. der Witwenrente
  • Organisation der Beisetzung und Absprachen mit dem Friedhof

Ebenfalls enthalten:

  • Einäscherung im Krematorium inkl. aller Kosten

Alle Leistungen erbringen wir kompetent und mit dem nötigen Feingefühl sowie immer mit Blick auf die Wünsche der Angehörigen. Vom Trauergespräch bis zur Beisetzung stehen wir an Ihrer Seite.

Haben Sie weitere Wünsche wie eine Trauerfeier oder Abschiednahme? Bitte sprechen Sie uns an, wir erstellen gern ein individuelles Angebot.

Kontakt aufnehmen

0171 - 2093320

Filiale der Bestattungs-Agentur Magdeburg in der Fichtestraße 38

Unsere Filialen befinden sich Sudenburg und Cracau. Sie erreichen uns dort täglich in der Zeit von 8 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung. 

Außerhalb unserer Filial-Öffnungszeiten sind wir rund um die Uhr unter 0171 – 2093320 erreichbar, auch nachts und am Wochenende.

Nach oben scrollen